Zisternenpflanze

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Zisternenpflanze gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Zisternenpflanze, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Zisternenpflanze in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Zisternenpflanze wissen müssen. Die Definition des Wortes Zisternenpflanze wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonZisternenpflanze und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Zisternenpflanze (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zisternenpflanze die Zisternenpflanzen
Genitiv der Zisternenpflanze der Zisternenpflanzen
Dativ der Zisternenpflanze den Zisternenpflanzen
Akkusativ die Zisternenpflanze die Zisternenpflanzen

Worttrennung:

Zis·ter·nen·pflan·ze, Plural: Zis·ter·nen·pflan·zen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zisternenpflanze (Info)

Bedeutungen:

Botanik: meist epiphytische Rosettenpflanze, deren Blätter an der Blattbasis dicht aneinander schließen und so Zisternen bilden, in denen sich Regenwasser und Staub sammelt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zisterne und Pflanze sowie dem Fugenelement -n

Unterbegriffe:

Bromelie, Zisternenbromelie

Beispiele:

Die Schuppenhaare an den Blattbasen der Zisternenpflanzen nehmen das Wasser und die Mineralsalze auf, während die kurzen drahtigen Wurzeln nur noch Verankerungsfunktion haben.

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Zisternenpflanze
Wikipedia-Artikel „Zisternenpflanzen
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZisternenpflanze
Lexikon der Biologie – In acht Bänden, Band 8, Freiburg im Breisgau 1987, ISBN 3-451-19648-4, Seite 500, Artikel „Zisternenpflanzen“

Quellen:

  1. nach: Zisternenpflanzen. In: spektrum.de. Abgerufen am 25. April 2023.