Zufluchtsort

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Zufluchtsort gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Zufluchtsort, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Zufluchtsort in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Zufluchtsort wissen müssen. Die Definition des Wortes Zufluchtsort wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonZufluchtsort und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Zufluchtsort (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zufluchtsort die Zufluchtsorte
Genitiv des Zufluchtsortes
des Zufluchtsorts
der Zufluchtsorte
Dativ dem Zufluchtsort
dem Zufluchtsorte
den Zufluchtsorten
Akkusativ den Zufluchtsort die Zufluchtsorte

Worttrennung:

Zu·fluchts·ort, Plural: Zu·fluchts·or·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zufluchtsort (Info)

Bedeutungen:

Ort, an dem man Zuflucht sucht

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Zuflucht, Fugenelement -s und Ort

Sinnverwandte Wörter:

Zufluchtsstätte

Oberbegriffe:

Ort

Beispiele:

Ihr Zufluchtsort war eine Dachkammer hinter einer Geheimtür.
„Wenn ich mein winziges Kabuff von Büro in Midtown Manhattan wirklich einmal verließ, dann, um mich in meinen Zufluchtsort zurückzuziehen, meine Wohnung im Erdgeschoss eines schiefen, weißen, über und über mir Efeu bewachsenen Sandsteinhauses in Cobble Hill, Brooklyn.
„Dieses Gefühl, in deiner Arbeit zu wohnen, mit nichts als einer dünnen Wand dazwischen, hat eben nicht nur gute Seiten, und so leisten wir uns diesen kleinen Zufluchtsort auf dem Land.“
„Die Gemeinde des Pfarrers, abgelegen auf einem Hochplateau des Zentralmassivs zwischen Rhone und Loire, könnte Zufluchtsort für die jüdischen Kinder werden.“
„Ihr Zufluchtsort lag nur zwei Häuserblöcke weiter, und doch schien die Entfernung unüberwindlich.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Zufluchtsort
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zufluchtsort
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zufluchtsort
The Free Dictionary „Zufluchtsort
Duden online „Zufluchtsort
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZufluchtsort

Quellen:

  1. Rose-Anne Clermont: Buschgirl. Wie ich unter die Deutschen geriet. Bertelsmann, München 2010, Seite 69. ISBN 978-3-570-10042-4.
  2. Petra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung. DuMont Buchverlag, Köln 2014, ISBN 978-3-8321-9743-8, Seite 93.
  3. Thomas Bastar: Verschwiegene Retter. In: chrismon plus. Mai 2017, ISSN 1619-6384, Seite 59
  4. Anaïs Nin: Ein Spion im Haus der Liebe. Roman. 2. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1983 (übersetzt von Rolf Hellmut Foerster), ISBN 3-423-10174-1, Seite 15. Englisches Original 1954.