Zurechnungsfähigkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Zurechnungsfähigkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Zurechnungsfähigkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Zurechnungsfähigkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Zurechnungsfähigkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Zurechnungsfähigkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonZurechnungsfähigkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Zurechnungsfähigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zurechnungsfähigkeit
Genitiv der Zurechnungsfähigkeit
Dativ der Zurechnungsfähigkeit
Akkusativ die Zurechnungsfähigkeit

Worttrennung:

Zu·rech·nungs·fä·hig·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zurechnungsfähigkeit (Info)

Bedeutungen:

Eigenschaft, zurechnungsfähig zu sein/für das eigene Handeln verantwortlich zu sein

Herkunft:

Ableitung zu zurechnungsfähig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Sinnverwandte Wörter:

Schuldfähigkeit

Gegenwörter:

Unzurechnungsfähigkeit, Zurechnungsunfähigkeit

Oberbegriffe:

Fähigkeit

Beispiele:

„Zurückgehen kommt aber nicht infrage, in diesem Fall würden sie ihre Selbstachtung verlieren und die eigene Zurechnungsfähigkeit anzweifeln.“
„Nach dem Essen, als wir wieder auf der Höhe unserer Zurechnungsfähigkeit und unserer normalen Kommunikationsstärke angelangt sind, spazieren wir Richtung Anlegestelle, an unserem Schiff vorbei und winken unseren Mitreisenden zu, die das Sonnendeck bevölkern.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Zurechnungsfähigkeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zurechnungsfähigkeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zurechnungsfähigkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZurechnungsfähigkeit
The Free Dictionary „Zurechnungsfähigkeit
Duden online „Zurechnungsfähigkeit

Quellen:

  1. Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland. Geschichten unserer neuen Nachbarn. Goldmann, München 2018, ISBN 978-3-442-48701-1, Seite 173 f.
  2. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 251 f.