anthropomorph

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes anthropomorph gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes anthropomorph, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man anthropomorph in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort anthropomorph wissen müssen. Die Definition des Wortes anthropomorph wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonanthropomorph und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

anthropomorph (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
anthropomorph anthropomorpher am anthropomorphsten
Alle weiteren Formen: Flexion:anthropomorph

Worttrennung:

an·th·ro·po·morph, Komparativ: an·th·ro·po·mor·pher, Superlativ: am an·th·ro·po·morphs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anthropomorph (Info)
Reime: -ɔʁf

Bedeutungen:

von menschlicher Gestalt, eine menschliche Gestalt annehmend, dem Menschen ähnelnd, vermenschlicht

Herkunft:

zusammengesetzt aus den beiden gebundenen Lexemen anthropo- und -morph

Gegenwörter:

anthropisch

Beispiele:

Vorstellungen von Göttern sind oft anthropomorph.
„In dieser Hinsicht befinden wir uns in einer infantilen Abhängigkeit von einem anthropomorphen Gottesbild.“

Wortbildungen:

Anthropomorphie, Anthropomorphismus, anthropomorphisieren

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Anthropomorphismus
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anthropomorph
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalanthropomorph

Quellen:

  1. Erich Fromm: Die Kunst des Liebens. Übersetzt von Liselotte und Ernst Mickel. Ullstein Materialien 1986, ISBN 3548352588. Seite 117.