begrannt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes begrannt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes begrannt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man begrannt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort begrannt wissen müssen. Die Definition des Wortes begrannt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbegrannt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

begrannt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
begrannt
Alle weiteren Formen: Flexion:begrannt

Worttrennung:

be·grannt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild begrannt (Info)
Reime: -ant

Bedeutungen:

Grannen habend, mit Grannen versehen

Herkunft:

Ableitung eines Adjektivs in der Form eines Partizips II zum Stamm des Substantivs Granne mit dem Zirkumfix be-…-t

Gegenwörter:

grannenlos

Beispiele:

„Gegen ankriechende Insekten sind die Blüten durch lederartige und scharf begrannte Hochblätter geschützt, die nicht einmal unsere starken Hummeln durchbeißen können.“

Charakteristische Wortkombinationen:

begrannte Ähre

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „begrannt“
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „begrannt

Quellen:

  1. Hermann Wiehle und Marie Harm: Lebenskunde für Mittelschulen - Klasse 3. Schroedel Verlag, Halle 1941, Seite 39 (Zitat im DWDS-Kernkorpus)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: gebrannt