byzantinisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes byzantinisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes byzantinisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man byzantinisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort byzantinisch wissen müssen. Die Definition des Wortes byzantinisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbyzantinisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

byzantinisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
byzantinisch byzantinischer am byzantinischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:byzantinisch

Worttrennung:

by·zan·ti·nisch, Komparativ: by·zan·ti·ni·scher, Superlativ: am by·zan·ti·nischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild byzantinisch (Info)
Reime: -iːnɪʃ

Bedeutungen:

Geschichte, Kunstgeschichte, keine Steigerung: Byzanz, die Byzantiner betreffend
bildungssprachlich, veraltend: kriecherisch, schmeichlerisch

Abkürzungen:

byzant.

Synonyme:

kriecherisch, schmeichlerisch, unterwürfig

Unterbegriffe:

frühbyzantinisch, mittelbyzantinisch, spätbyzantinisch, neobyzantinisch

Beispiele:

„Nach den ersten Germaneneinfällen der Völkerwanderungszeit eroberten 452 Attilas Hunnen Pavia und Mailand, später regierte Theoderich der Große unter byzantinischer Oberhoheit in Pavia.“
„Was Rathenau vom Kaiser aussagt, ist noch im Tadel byzantinisch – dem Herrn Verfasser unbewußt, aber ganz und gar byzantinisch. Noch zittern die beseligenden Stunden nach, da er ›Gelegenheit hatte‹, Seiner Majestät persönlich gegenübertreten zu dürfen. Das ist ganz made in germany: noch in den harmlosen Worten, in denen Rathenau sagt, er habe mit dem Kaiser soundsooft gesprochen, liegt eine Lakaiendemut, die fast unerklärlich ist.“

Charakteristische Wortkombinationen:

byzantinische Kunst/Architektur/Mission, Byzantinisches Reich

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „byzantinisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbyzantinisch
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „byzantinisch“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „byzantinisch“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „byzantinisch
Duden online „byzantinisch
Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 179.
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 349.

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „Lombardei
  2. Kurt Tucholsky: Der Schnellmaler. In: Gesammelte Werke. in zehn Bänden. Band 2, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1975, ISBN 3-499-29002-2, Seite 103, DNB 750443065 (zeno.org, abgerufen am 18. Februar 2015)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: byzantinistisch