10 Ergebnisse gefunden für "de/Lachs_wiktionary_de/pl".

Lachs

Siehe auch: lachs Worttrennung: Lachs, Plural: Lach·se Aussprache: IPA: [laks] Hörbeispiele:  Lachs (Info),  Lachs (Info) Reime: -aks Bedeutungen: [1]...


lachen

auch: Lachen Worttrennung: la·chen, Präteritum: lach·te, Partizip II: ge·lacht Aussprache: IPA: [ˈlaxn̩] Hörbeispiele:  lachen (Info),  lachen (Info)...


Lache

Siehe auch: lache, lâche Worttrennung: La·che, Plural: La·chen Aussprache: IPA: [ˈlaːxə] Hörbeispiele:  Lache (Info) Reime: -aːxə Bedeutungen: [1] kleine...


Süßwasserfisch

Unterbegriffe: [1] Lachs, Forelle, Karpfen, Saibling, Wels, Waller Beispiele: [1] „… So fragt man sich vielleicht, warum ein Lachs, der die meiste Zeit...


auslachen

Worttrennung: aus·la·chen, Präteritum: lach·te aus, Partizip II: aus·ge·lacht Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯sˌlaxn̩] Hörbeispiele:  auslachen (Info),...


sala

Bedeutungen: [1] Gebäude: Saal [2] Personen: Saal, Publikum, Zuschauer Pl, Zuhörer Pl Synonyme: [2] publiczność Oberbegriffe: [1] pomieszczenie Beispiele:...


śmiech abderycki

Wortverbindung aus dem Substantiv śmiech → pl „das Lachen, das Gelächter“ und dem Adjektiv abderycki → pl „aus Abdera“ in KNG-Kongruenz Synonyme: [2]...


glucksen

gurgelnde, klatschende oder dunkle Geräusche erzeugen [2] intransitiv, beim Lachen: unterdrückte, dunkel klingende Laute stoßweise von sich geben [3] intransitiv...


kichern

[1] verhalten, stoßweise lachen Herkunft: seit dem 16. Jahrhundert bezeugt; vermutlich lautnachahmend Oberbegriffe: [1] lachen Beispiele: [1] Meine Tochter...


lächeln

zu lachen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -el (mit zusätzlichem Vokalwechsel und Flexionsendung) Sinnverwandte Wörter: [1] grinsen, lachen, schmunzeln...