10 Ergebnisse gefunden für "de/Lachs_wiktionary_de/pt".

Lachs

Siehe auch: lachs Worttrennung: Lachs, Plural: Lach·se Aussprache: IPA: [laks] Hörbeispiele:  Lachs (Info),  Lachs (Info) Reime: -aks Bedeutungen: [1]...


lachen

auch: Lachen Worttrennung: la·chen, Präteritum: lach·te, Partizip II: ge·lacht Aussprache: IPA: [ˈlaxn̩] Hörbeispiele:  lachen (Info),  lachen (Info)...


lac

lago → pt, rumänisch lac → ro und ferner mit englisch lake → la Sinnverwandte Wörter: [1] étang [2] mare Unterbegriffe: [1] lac de Constance, lac de Genève...


Süßwasserfisch

Unterbegriffe: [1] Lachs, Forelle, Karpfen, Saibling, Wels, Waller Beispiele: [1] „… So fragt man sich vielleicht, warum ein Lachs, der die meiste Zeit...


larme

italienisch lacrima → it, spanisch lágrima → es, portugiesisch lágrima → pt und rumänisch lacrimă → ro Oberbegriffe: [1] goutte Beispiele: [1] „C’est...


Salzwasserfisch

[1] Meeresfisch Gegenwörter: [1] Süßwasserfisch Unterbegriffe: [1] Aal, Lachs, Rotbarsch Beispiele: [1] "… Der Aal wiederum gilt als Salzwasserfisch,...


komisch

 komisch (Österreich) (Info) Reime: -oːmɪʃ Bedeutungen: [1] nach Art einer Komödie [2] zum Lachen anregend (witzig); erheiternd, spaßig, lustig [3] umgangssprachlich: Verwunderung...


platzen

Seite 1357, Eintrag „platzen“. Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: Duden...


lächeln

zu lachen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -el (mit zusätzlichem Vokalwechsel und Flexionsendung) Sinnverwandte Wörter: [1] grinsen, lachen, schmunzeln...


wegschmeißen

Landschaft entsorgen [3] süddeutsch, umgangssprachlich, reflexiv: sehr stark lachen, sich sehr amüsieren Herkunft: Derivation (Ableitung) zum Verb schmeißen...