despotisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes despotisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes despotisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man despotisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort despotisch wissen müssen. Die Definition des Wortes despotisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondespotisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

despotisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
despotisch despotischer am despotischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:despotisch

Worttrennung:

des·po·tisch, Komparativ: des·po·ti·scher, Superlativ: am des·po·tischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild despotisch (Info)
Reime: -oːtɪʃ

Bedeutungen:

in der Art eines Despoten

Sinnverwandte Wörter:

willkürlich, tyrannisch

Beispiele:

Der Vorgesetzte geht mit seinem despotischen Gehabe allen Angestellten auf die Nerven.
„Es geht darum, despotische Herrscher in ihre Schranken zu weisen, Gewaltexzesse gegen Zivilbevölkerungen zu unterbinden, leidenden und hungernden Menschen zu helfen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „despotisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldespotisch
Duden online „despotisch

Quellen:

  1. Jörg Biallas: Wenn der Riese erwacht. In: Das Parlament. 24. März 2014, Seite 1