för sjutton

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes för sjutton gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes för sjutton, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man för sjutton in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort för sjutton wissen müssen. Die Definition des Wortes för sjutton wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonför sjutton und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

för sjutton (Schwedisch)

Redewendung

Worttrennung:

för sjut·ton

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

verdammt noch mal; zum Kuckuck; Donnerwetter, veraltet: ei der Tausend; wörtlich: „für siebzehn“

Herkunft:

Das Zahlwort sjutton → sv bedeutet „siebzehn“ und wird in einer Reihe milder Kraftausdrücke verwendet. Wenn man kräftige Schimpfworte wie zum Beispiel djävul → sv (Teufel) oder helvete → sv (Hölle) aus abergläubischer Angst vor Vergeltung vermeiden wollte, verwendete man mildere Ausdrücke, gerne solche, die mit magischen Zahlen zu tun haben. Die Zahl attan → sv, eine alte Form von arton → sv (achtzehn), galt auch noch als gefährlich, da sie Odens Zahl war, sjutton war geeigneter. Mittels Zahlen zu fluchen ist typisch skandinavisch. Eine entfernte Entsprechung ist „ei der Tausend“, wo so das Wort „Teufel“ vermieden wird.

Sinnverwandte Wörter:

kära hjärtans, kära hjärtanes, kära hjärtandes, kära nån, i all sin dar, i all världen, milda makter, för fan

Beispiele:

Unga människor i 30–35-årsåldern ska väl för sjutton ha tid att ha sex, säger han till P4 Blekinge.
Junge Menschen im Alter von 30-35 sollen doch wohl zum Kuckuck noch mal Zeit für Sex haben, sagt er zu P4 Blekinge.
Tyst nu för sjutton!
Ruhe jetzt, verdammt noch mal!
För sjutton vad vacker du har det här!
Donnerwetter, wie schön du es hier hast!

Übersetzungen

Svenska Akademiens Ordbok „sjutton

Quellen:

  1. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „sjutton“, Seite 482
  2. Carl Auerbach: Svensk-tysk ordbok (Schwedisch-deutsches Wörterbuch). 3. Auflage. Norstedts, Stockholm 1920 (1529 Seiten, digitalisiert), „sjutton“, Seite 1047
  3. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 „sjutton“, Seite 986
  4. Spåknämnden
  5. nextz Deutschunterricht
  6. Wikipediaartikel ei der Daus
  7. Expressen. Abgerufen am 2. Februar 2014.