fervent

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes fervent gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes fervent, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man fervent in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort fervent wissen müssen. Die Definition des Wortes fervent wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfervent und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

fervent (Englisch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fervent more fervent most fervent

Worttrennung:

fer·vent

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fervent (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

veraltet: heiß, glühend, brennend
von etwas Abstraktem (Hoffnung, Gebet): inbrünstig, leidenschaftlich, sehnlich
eine Person bezeichnend (Unterstützer, Verehrer): glühend, leidenschaftlich, eifrig

Herkunft:

belegt seit Mitte des 14. Jahrhunderts, von altfranzösisch fervent, von lateinisch fervēns, entis → la, eigentlich „siedend heiß, glühend“, übertragen „heißblütig, aufbrausend, hitzig; feurig, sprudelnd“, Partizip Präsens des Verbs fervēre → la „sieden, glühen“

Beispiele:

The prayer that God answers is a fervent prayer.
Das Gebet, das Gott beantwortet, ist ein inbrünstiges Gebet.

Wortbildungen:

Adverb: fervently; Substantivierung: fervency

Übersetzungen

Merriam-Webster Online Dictionary „fervent
Merriam-Webster Online Thesaurus „fervent
Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „fervent
PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „fervent
dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „fervent
LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „fervent

Quellen:

  1. Online Etymology Dictionary „fervent