fiktiv

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes fiktiv gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes fiktiv, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man fiktiv in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort fiktiv wissen müssen. Die Definition des Wortes fiktiv wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfiktiv und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

fiktiv (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fiktiv
Alle weiteren Formen: Flexion:fiktiv

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

fictiv

Worttrennung:

fik·tiv, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fiktiv (Info)
Reime: -iːf

Bedeutungen:

auf einer Fiktion, etwas Erdachtem beruhend; konstruiert, erfunden

Herkunft:

im 19. Jahrhundert über das … oder zusammen mit dem französischen fictif → fr (ähnlich wie zuvor Fiktion) aus dem lateinischen fingere → la (zu fingieren, für erdichten oder erdenken) entlehnt; das Wort ist mit dem aus dem Englischen entlehnten fiktional verwandt

Sinnverwandte Wörter:

angenommen, erfunden, fiktional, gedacht, hypothetisch, imaginabel, imaginär, rechnerisch, virtuell, theoretisch

Gegenwörter:

real, wirklich, echt

Beispiele:

Sie telefonierte mit einem fiktiven Gesprächspartner.
Das ist die fiktive Geschichte eines Präsidentenmörders.
Science Fiction beschreibt eine fiktive Welt.
Da es sich dabei nur um eine modelltheoretische Fiktion handelt, werden diese Größen im folgenden als fiktive Größen bezeichnet.
Kalkulatorische Kosten sind rein rechnerische, fiktive Kosten, die im Rahmen der Kosten- und Erlösrechnung bei der Ermittlung der Herstellungsbzw. Selbstkosten eines Produkts (Kalkulation) benötigt werden.

Wortbildungen:

Fiktivität

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Fiktion
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fiktiv
Duden online „fiktiv
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfiktiv
Langenscheidt Fremdwörterbuch (Deutsch), Stichwort: „fiktiv
PONS – Deutsche Rechtschreibung „fiktiv

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fiktiv
  2. Wertorientierte Gestaltung der Unternehmensführung. Abgerufen am 21. Juni 2016.
  3. Managementwissen für Ingenieure: Wie funktionieren Unternehmen?, Adolf J. Schwab. Abgerufen am 21. Juni 2016.