fiktional

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes fiktional gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes fiktional, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man fiktional in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort fiktional wissen müssen. Die Definition des Wortes fiktional wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfiktional und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

fiktional (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fiktional
Alle weiteren Formen: Flexion:fiktional

Worttrennung:

fik·ti·o·nal, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fiktional (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

Literatur: vom Autor erdachte Geschehnisse wiedergebend (wenn auf wahren Begebenheiten beruhend, dann diese ausschmückend)

Herkunft:

über englisch: fictional von fiction im Sinne von Prosadichtung, Belletristik (nicht von Fiktion)

Synonyme:

belletristisch, fiktiv

Gegenwörter:

faktual, faktisch, non-fiktional; das Gegenstück zu fiktionaler Literatur ist Sachliteratur

Beispiele:

Die Literaturwissenschaft befasst sich mit fiktionalen Texten.

Wortbildungen:

Fiktionalität

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Fiktion
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fiktional
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfiktional
The Free Dictionary „fiktional
Duden online „fiktional

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fiktiv