geschlechtsneutral

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes geschlechtsneutral gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes geschlechtsneutral, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man geschlechtsneutral in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort geschlechtsneutral wissen müssen. Die Definition des Wortes geschlechtsneutral wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vongeschlechtsneutral und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

geschlechtsneutral (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
geschlechtsneutral
Alle weiteren Formen: Flexion:geschlechtsneutral

Worttrennung:

ge·schlechts·neu·t·ral, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild geschlechtsneutral (Info)

Bedeutungen:

nicht auf ein Geschlecht festlegend oder festgelegt

Herkunft:

Zusammensetzung aus dem Substantiv Geschlecht, dem Fugenelement -s und dem Adjektiv neutral

Gegenwörter:

geschlechterspezifisch, geschlechtsspezifisch
nach Geschlecht bewertend: sexistisch

Beispiele:

Das Shampoo kannst Du ruhig benutzen, das ist geschlechtsneutral.
„Das Mitglied“ ist eine geschlechtsneutrale Bezeichnung einer Person, die einem Verein angehört.
So geschlechtsneutral wie im folgenden Satz wird man sich im Alltagsleben nur selten ausdrücken wollen: Die Römerinnen und Römer warfen die Christinnen und Christen den Löwinnen und Löwen vor.

Charakteristische Wortkombinationen:

geschlechtsneutrale Kleidung, geschlechtsneutrale Sprache, geschlechtsneutrale Berufsbezeichnung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „geschlechtsneutral
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „geschlechtsneutral
The Free Dictionary „geschlechtsneutral
Duden online „geschlechtsneutral
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgeschlechtsneutral