hessisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes hessisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes hessisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man hessisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort hessisch wissen müssen. Die Definition des Wortes hessisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonhessisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

hessisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
hessisch hessischer am hessischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:hessisch

Worttrennung:

hes·sisch, Komparativ: hes·si·scher, Superlativ: am hes·sischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hessisch (Info)
Reime: -ɛsɪʃ

Bedeutungen:

auf Hessen, das Bundesland und seine Bewohner bezogen, zu diesem Bundesland gehörig, dieses Bundesland betreffend
auf die in Hessen gesprochene Mundart bezogen

Abkürzungen:

hess.

Oberbegriffe:

deutsch
mitteldeutsch, westmitteldeutsch, rheinfränkisch

Unterbegriffe:

niederhessisch: nordhessisch, osthessisch, oberhessisch / mittelhessisch, westhessisch, südhessisch

Beispiele:

Ist Alzenau eigentlich bayerisch oder hessisch?
„In der hessischen Justiz sind rund 12.300 Mitarbeiter tätig.“
„Diese Gegend gehörte seit 817 zum Besitz des Bistums Fulda. Wenn die Leute reden, klingen sie fast hessisch.“

Wortbildungen:

Hessisch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „hessisch
Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hessisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhessisch

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: herrisch, Hessisch