inte se skogen för bara trän

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes inte se skogen för bara trän gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes inte se skogen för bara trän, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man inte se skogen för bara trän in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort inte se skogen för bara trän wissen müssen. Die Definition des Wortes inte se skogen för bara trän wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voninte se skogen för bara trän und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

inte se skogen för bara trän (Schwedisch)

Redewendung

träd i skogen

Nebenformen:

inte se skogen för bara träd, inte se skogen för alla träd

Worttrennung:

in·te se sko·gen för ba·ra trän

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

den Gesamteindruck nicht wahrnehmen, weil es zu viele Details gibt; den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen; aufgrund der Anzahl der Details die Hauptsache oder die große Linie nicht erkennen; wörtlich: „den Wald nicht sehen weil nur Bäume“

Herkunft:

Das Substantiv träd → sv bedeutet Baum, der Plural hat die gleiche Form, beziehungsweise umgangssprachlich trän. Die Wendung geht vermutlich auf das Lateinische zurück: frondem in silvis non cernere. Früher war auch die Form inte se skogen för träds skull üblich, „aufgrund der Bäume den Wald nicht sehen“.

Sinnverwandte Wörter:

stirra sig blind på något

Beispiele:

Ibland ser man inte skogen för bara trän och glömmer det mest väsentliga.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und vergisst das Wichtigste.
De var så engagerade att de inte såg skogen för bara trän.
Sie waren derartig engagiert, dass sie vor lauter Bäumen den Wald nicht sahen.

Übersetzungen

Schwedischer Wikipedia-Artikel „Lista över svenska idiomatiska uttryck“ - se skogen för alla träd

Quellen:

  1. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 „skog“, Seite 1001
  2. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „skog“, Seite 490
  3. Hans Schottmann, Rikke Petersson: Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen. LIT Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-7957-7, Seite 79
  4. Carl Auerbach: Svensk-tysk ordbok (Schwedisch-deutsches Wörterbuch). 3. Auflage. Norstedts, Stockholm 1920 (1529 Seiten, digitalisiert), „skog“, Seite 1066
  5. 5,0 5,1 Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „skog
  6. Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 „träd“, Seite 1203