jemandem das Kraut ausschütten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes jemandem das Kraut ausschütten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes jemandem das Kraut ausschütten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man jemandem das Kraut ausschütten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort jemandem das Kraut ausschütten wissen müssen. Die Definition des Wortes jemandem das Kraut ausschütten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonjemandem das Kraut ausschütten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

jemandem das Kraut ausschütten (Deutsch)

Redewendung

Nebenformen:

das Kraut verschütten

Worttrennung:

je·man·dem das Kraut aus·schüt·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild jemandem das Kraut ausschütten (Info)

Bedeutungen:

bairisch umgangssprachlich: durch eine bestimmte Handlung/Äußerung bei jemandem endgültig in Ungnade fallen, jemanden gründlich/für alle Zeiten verärgern

Sinnverwandte Wörter:

es sich mit jemandem verderben

Beispiele:

„Aber ‚Les gens qui ne sont rien‘ begannen, ihrem Unmut über den ‚Präsidenten der Reichen‘ Luft zu verschaffen und zu zeigen, dass sie sehr wohl dem selbstgefällig auftretenden Macron das Kraut ausschütten können.“

Übersetzungen

Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04114-5 „Kraut: jmdm. das Kraut ausschütten“, Seite 434.
Jakob Ebner: Duden, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04984-4 „Kraut: jmdm. das Kraut ausschütten“, Seite 218 f.
Ludwig Zehetner: Bairisches Deutsch. Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern. 4. Auflage. edition vulpes, Regensburg 2014, ISBN 3-939112-50-1 „Kraut: jmdm das K. ausschütten“, Seite 219.

Quellen:

  1. Hilmar Klute: Ein Käfig aus Gold. In: sueddeutsche.de. 30. Dezember 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 6. April 2019).