konfrontativ

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes konfrontativ gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes konfrontativ, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man konfrontativ in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort konfrontativ wissen müssen. Die Definition des Wortes konfrontativ wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkonfrontativ und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

konfrontativ (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
konfrontativ
Alle weiteren Formen: Flexion:konfrontativ

Worttrennung:

kon·fron·ta·tiv, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild konfrontativ (Info)
Reime: -iːf

Bedeutungen:

auf die Herbeiführung von Auseinandersetzungen ausgerichtet
Linguistik: vergleichend, gegenüberstellend

Synonyme:

kontrastiv

Gegenwörter:

ausgleichend, moderierend

Beispiele:

Sie pflegt einen eher konfrontativen Führungsstil.
Bei dem Familientreffen soll James sich etwas mäßigen und nicht so konfrontativ auftreten.
Reinhard hat einen konfrontativen Charakter und provoziert damit oft Reibereien.
Mit einer konfrontativen Herangehensweise werden wir hier nicht weiterkommen.

Übersetzungen

Wahrig Fremdwörterlexikon „konfrontativ“ auf wissen.de
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „konfrontativ“ auf wissen.de
Duden online „konfrontativ
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkonfrontativ