lehrreich

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes lehrreich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes lehrreich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man lehrreich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort lehrreich wissen müssen. Die Definition des Wortes lehrreich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonlehrreich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

lehrreich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
lehrreich lehrreicher am lehrreichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:lehrreich

Worttrennung:

lehr·reich, Komparativ: lehr·rei·cher, Superlativ: am lehr·reichs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lehrreich (Info)
Reime: -eːɐ̯ʁaɪ̯ç

Bedeutungen:

so, dass man daraus oder dadurch viel lernt; die Erfahrung und das Wissen bereichernd

Beispiele:

Der Lehrer zeigte viele lehrreiche Beispiele an der Tafel.
„Dieser manuelle Dummie macht zwar viel Arbeit, ist jedoch für weniger erfahrene Layouter sehr lehrreich und gibt einen handfesten Eindruck des späteren Buchs.“
„Schließlich ist es die ambitionierteste, komplexeste und vielleicht auch lehrreichste aller (Vernunft-)Philosophien überhaupt – eine gewaltige Meßlatte für die Philosophinnen und Philosophen nach Hegel, der daher oftmals als Gigant bezeichnet wurde.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lehrreich
Uni Leipzig: Wortschatz-Portallehrreich
The Free Dictionary „lehrreich

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: ehrlicher, herrliche