mürbe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes mürbe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes mürbe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man mürbe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort mürbe wissen müssen. Die Definition des Wortes mürbe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonmürbe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

mürbe (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
mürbe mürber am mürbsten
Alle weiteren Formen: Flexion:mürbe

Nebenformen:

besonders süddeutsch/österreichisch: mürb

Worttrennung:

mür·be, Komparativ: mür·ber, Superlativ: am mürbs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild mürbe (Info)
Reime: -ʏʁbə

Bedeutungen:

dem Zerbröseln nahe
weich (besonders bei Lebensmitteln)
übertragen: nach großer Anstrengung ohne Elan, kraftlos

Synonyme:

bröselig, brüchig, verwittert
demoralisiert, widerstandslos, zermürbt

Gegenwörter:

knusprig, knackig

Oberbegriffe:

weich

Beispiele:

Durch die permanente Sonneneinstrahlung ist der Stoff der Markise über die Jahre mürbe geworden.
Nach ein paar Tagen sind die Kekse schön mürbe.
Das ständige Streiten der Kinder hat mich ganz mürbe gemacht. Ich brauche dringend einen Urlaub.

Wortbildungen:

Mürbteig, zermürben

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mürbe
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmürbe

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: überm