notabene

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes notabene gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes notabene, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man notabene in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort notabene wissen müssen. Die Definition des Wortes notabene wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonnotabene und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

notabene (Deutsch)

Adverb

Alternative Schreibweisen:

nota bene

Worttrennung:

no·ta·be·ne

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild notabene (Info)
Reime: -eːnə

Bedeutungen:

bildungssprachlich wohlgemerkt, übrigens

Abkürzungen:

NB, N.B.

Herkunft:

lateinisch: nōtā bĕne = „merke wohl“

Synonyme:

übrigens, wohlgemerkt

Beispiele:

Dieser Eintrag steht notabene unter „Deutsch“.
Falls ihr das noch nicht gewusst habt, wir haben notabene Latein während des Studiums.

Wortbildungen:

Notabene

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „notabene
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „notabene
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „notabene
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnotabene
The Free Dictionary „notabene

Quellen:

  1. Duden online „notabene