opportunistisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes opportunistisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes opportunistisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man opportunistisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort opportunistisch wissen müssen. Die Definition des Wortes opportunistisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonopportunistisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

opportunistisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
opportunistisch opportunistischer am opportunistischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:opportunistisch

Worttrennung:

op·por·tu·nis·tisch, Komparativ: op·por·tu·nis·ti·scher, Superlativ: op·por·tu·nis·tischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild opportunistisch (Info)
Reime: -ɪstɪʃ

Bedeutungen:

in übertriebener Weise an die gegebenen Verhältnisse angepasst um des augenblicklichen Nutzens willen unter Preisgabe seiner Grundsätze
Medizin: unter gewissen Umständen eine Krankheit verursachend

Herkunft:

von dem lateinischen Adjektiv opportunus → la „günstig, geeignet, bequem“ ; verwandt mit Opportunist und Opportunismus

Synonyme:

mit den Wölfen heulend, sein Fähnchen in den Wind hängend

Gegenwörter:

prinzipienfest, rigoros, moralistisch

Beispiele:

Du bist ganz schön opportunistisch!
Erreger sind dann opportunistisch, wenn sie unter bestimmten Umständen eine Erkrankung auslösen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „opportunistisch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „opportunistisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalopportunistisch