performativ

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes performativ gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes performativ, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man performativ in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort performativ wissen müssen. Die Definition des Wortes performativ wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonperformativ und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

performativ (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
performativ
Alle weiteren Formen: Flexion:performativ

Worttrennung:

per·for·ma·tiv, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild performativ (Info)
Reime: -iːf

Bedeutungen:

Linguistik, Sprachphilosophie: eine Sprechhandlung benennend, spezifizierend

Herkunft:

aus dem Englischen performative → en „performativ, sprechaktbezeichnend“

Beispiele:

Performativ ist ein Begriff der Sprechakttheorie und wird auf solche Äußerungen angewendet, die die Sprecherintention benennen. Performativ ist zum Beispiel das Verb versprechen, das genutzt werden kann, um den Sprechakt des Versprechens explizit zu bezeichnen, etwa in Äußerungen wie: Hiermit verspreche ich dir,
Ein Staatspräsident, der eine Chrysanthemenausstellung eröffnet, tut dies in einer performativen Äußerung: Er sagt vom Rednerpult, „Hiermit eröffne ich diese Ausstellung, “, und allein indem er sagt, dass er eröffne, eröffnet er auch schon.
„Hiermit gratulieren wir Dir herzlich zum Geburtstag!“ ist eine performative Äußerung.

Charakteristische Wortkombinationen:

performative Kulturtheorien

Wortbildungen:

performative Äußerung, performatives Verb
Performativität

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Performativität
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „performativ
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalperformativ
Peter Prechtl; Peter Prechtl, Franz-Peter Burkard (Herausgeber): Metzler Lexikon Philosophie. 3. Auflage. J.B. Metzler, Stuttgart, Weimar 2008, ISBN 978-3-476-02187-8, Seite 444, Artikel „performativ“