situativ

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes situativ gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes situativ, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man situativ in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort situativ wissen müssen. Die Definition des Wortes situativ wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonsituativ und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

situativ (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
situativ
Alle weiteren Formen: Flexion:situativ

Worttrennung:

si·tu·a·tiv, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild situativ (Info)
Reime: -iːf

Bedeutungen:

aufgrund der vorliegenden Situation, bedingt durch die jeweilige Lage

Herkunft:

abgeleitet von Situation mit dem Suffix -iv

Synonyme:

situationell, umständehalber, umstandshalber

Beispiele:

„Die historischen Situationen zeigen: Moralische Grundsätze, etwa nicht töten oder nicht stehlen zu dürfen, haben ein ausgesprochen geringes Gewicht gegenüber dem, was man situativ doch tun würde.“

Charakteristische Wortkombinationen:

situativ bedingt

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „situativ
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „situativ
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsituativ

Quellen:

  1. Wortschatz-Lexikon Uni-Leipzig, Quelle: fr-aktuell.de vom 27.08.2005