tabu

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes tabu gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes tabu, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man tabu in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort tabu wissen müssen. Die Definition des Wortes tabu wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vontabu und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

tabu (Deutsch)

Adjektiv, indeklinabel

Positiv Komparativ Superlativ
tabu

Worttrennung:

ta·bu, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild tabu (Info)
Reime: -uː

Bedeutungen:

nicht erlaubt, erwähnt/genannt zu werden
nicht in Frage kommend

Sinnverwandte Wörter:

heilig
unakzeptabel, unerlaubt, verboten

Beispiele:

Der Name Gottes ist in manchen Kulturen tabu.
Diese Konsequenz ist für uns tabu.
„Für manche ist auch das Telefonieren zur Nachrichtenzeit tabu oder die Benutzung eines Handys in einem Restaurant.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tabu
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltabu
The Free Dictionary „tabu
Duden online „tabu

Quellen:

  1. Wolfgang Müller: Was bedeutet Tabu und was kann tabu sein?. In: Der Sprachdienst. Nummer Heft 4-5, 2015, Seite 142-150, Zitat Seite 143.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: baut, taub, Tuba