unabsichtlich

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes unabsichtlich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes unabsichtlich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man unabsichtlich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort unabsichtlich wissen müssen. Die Definition des Wortes unabsichtlich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonunabsichtlich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

unabsichtlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unabsichtlich
Alle weiteren Formen: Flexion:unabsichtlich

Worttrennung:

un·ab·sicht·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unabsichtlich (Info)

Bedeutungen:

ohne es zu wollen, nicht mit Vorsatz

Herkunft:

Ableitung von absichtlich mit dem Präfix un-

Sinnverwandte Wörter:

absichtslos, aus Versehen, irrtümlich, irrtümlicherweise, unbeabsichtigt, unbewusst, ungeplant, ungewollt, unwillentlich, unwissentlich

Gegenwörter:

absichtlich, beabsichtigt, bewusst, geplant, gewollt, willentlich, wissentlich

Beispiele:

„Zu den fiesesten Plagen, die Menschen unabsichtlich über den Globus verschleppt haben, zählt die Feuerameise (Solenopsis invicta) aus südamerikanischen Regenwäldern.“

Wortbildungen:

Unabsichtlichkeit

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „unabsichtlich
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „unabsichtlich
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unabsichtlich
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunabsichtlich
The Free Dictionary „unabsichtlich
Duden online „unabsichtlich
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „unabsichtlich“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „unabsichtlich
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „unabsichtlich

Quellen:

  1. spektrum.de Spektrogramm: Feuerameisen bauen sich ein lebendes Floß. 26. April 2011, abgerufen am 11. Oktober 2015.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: unersichtlich