ungeschminkt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ungeschminkt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ungeschminkt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ungeschminkt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ungeschminkt wissen müssen. Die Definition des Wortes ungeschminkt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonungeschminkt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ungeschminkt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ungeschminkt ungeschminkter am ungeschminktesten
Alle weiteren Formen: Flexion:ungeschminkt

Worttrennung:

un·ge·schminkt, Komparativ: un·ge·schmink·ter, Superlativ: am un·ge·schmink·tes·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ungeschminkt (Info)

Bedeutungen:

nicht steigerbar: keine Schminke tragend
übertragen: freiheraus; nicht beschönigend

Sinnverwandte Wörter:

natürlich
direkt, ehrlich, freiheraus, geradeheraus, nackt, offen, unmissverständlich, unverblümt

Gegenwörter:

geschminkt

Beispiele:

Zufrieden betrachtete sie ihr ungeschminktes Gesicht im Spiegel.
Ungeschminkt sagte er ihr die Meinung.
„In einem Bericht an den Aufsichtsrat zeichnet der neue Chef der DB Netz AG, Philipp Nagl, ein ungeschminktes Bild des schlechten Zustandes der Bahnanlagen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

die ungeschminkte Wahrheit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ungeschminkt
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ungeschminkt
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalungeschminkt
The Free Dictionary „ungeschminkt

Quellen:

  1. Markus Grill: Zustand des Bahn-Netzes – Vorstand fordert "radikalen Kurswechsel". In: tagesschau.de (Online). 16. März 2023, abgerufen am 8. April 2023.