valabel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes valabel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes valabel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man valabel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort valabel wissen müssen. Die Definition des Wortes valabel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonvalabel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

valabel (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
valabel valabler am valabelsten
Alle weiteren Formen: Flexion:valabel

Worttrennung:

va·la·bel, Komparativ: va·la·b·ler, Superlativ: am va·la·bels·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild valabel (Info)
Reime: -aːbl̩

Bedeutungen:

veraltet: Geltung besitzend
schweizerisch: den Anforderungen gewachsen, entsprechend

Herkunft:

aus dem gleichbedeutenden französischen Adjektiv valable → fr zu valoir → fr „gelten, wert sein“, dies aus dem lateinischen valere → la„Wert, Gültigkeit haben“

Sinnverwandte Wörter:

gültig, rechtsgültig, rechtskräftig
annehmbar, brauchbar, geeignet

Beispiele:

„Diesmal machen nicht wilde Kandidaturen den Sesseltanz spannend. Auf den von FDP und SP portierten Tandems sitzt Personal, das querbeet als valabel eingestuft wird.“

Charakteristische Wortkombinationen:

valable Alternativen

Übersetzungen

Duden online „valabel
Hans Bickel, Christoph Landolt; Schweizerischer Verein für die deutsche Sprache (Herausgeber): Duden, Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 1. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2012, ISBN 978-3-411-70417-0 „valabel“, Seite 73.

Quellen:

  1. Duden online „valabel
  2. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden - Das große Fremdwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim 2007 (auf CD-ROM)
  3. Kein Deal um Departemente. In: Neue Zürcher Zeitung (Online-Ausgabe). 6. September 2010, abgerufen am 29. März 2012.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: valable