zinslos

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zinslos gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zinslos, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zinslos in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zinslos wissen müssen. Die Definition des Wortes zinslos wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzinslos und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zinslos (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
zinslos
Alle weiteren Formen: Flexion:zinslos

Worttrennung:

zins·los, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zinslos (Info)

Bedeutungen:

ohne dass Zinsen bezahlt/erhalten werden

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Zins mit dem Suffix -los

Synonyme:

zinsfrei

Beispiele:

„Die anderen wollen kein Girokonto und horten ihr Geld lieber unterm Kopfkissen, als es zinslos der Bank zu überlassen und obendrein der Kontrolle des Finanzamtes auszuliefern.“

Charakteristische Wortkombinationen:

zinsloses Darlehen, zinsloser Kredit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zinslos
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zinslos
The Free Dictionary „zinslos
Duden online „zinslos

Quellen:

  1. Dirk Maxeiner, Michael Miersch: Bargeld ist verdächtig. In: Welt Online. 10. Januar 2014, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 3. September 2022).