Deutungshoheit

Hello, you have come here looking for the meaning of the word Deutungshoheit. In DICTIOUS you will not only get to know all the dictionary meanings for the word Deutungshoheit, but we will also tell you about its etymology, its characteristics and you will know how to say Deutungshoheit in singular and plural. Everything you need to know about the word Deutungshoheit you have here. The definition of the word Deutungshoheit will help you to be more precise and correct when speaking or writing your texts. Knowing the definition ofDeutungshoheit, as well as those of other words, enriches your vocabulary and provides you with more and better linguistic resources.

German

Etymology

From Deutung (interpretation) +‎ -s- +‎ Hoheit (sovereignty).

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈdɔɪ̯tʊŋsˌhoːhaɪ̯t/
  • Hyphenation: Deu‧tungs‧ho‧heit
  • Audio:(file)

Noun

Deutungshoheit f (genitive Deutungshoheit, plural Deutungshoheiten)

  1. power to control interpretation
    Coordinate term: Diskurshoheit
    • 2017 April 25, Adrian Lobe, “Realität wird zum Glaubenskrieg”, in Die Zeit:
      Die Ideologie hat ausgedient. Stattdessen werden Realitäten zum Herrschaftsinstrument. Macron? Le Pen? Macht hat, wer die Deutungshoheit über die Wirklichkeit besitzt.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2021 October 6, Jagoda Marinić, “Mangelnde Diversity bei CDU und CSU: Der Club der weißen Männer”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
      Früher sprachen die Herren der CDU mit den Herren in den Chefredaktionen konservativer Zeitungen. Die Zeit dieser Deutungshoheit ist vorbei. Heute verschaffen sich progressive Kräfte ihre eigenen Öffentlichkeiten und gelangen aufgrund ihrer Relevanz auch in die klassischen Medien.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading