žvýkat

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes žvýkat gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes žvýkat, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man žvýkat in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort žvýkat wissen müssen. Die Definition des Wortes žvýkat wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonžvýkat und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

žvýkat (Tschechisch)

Verb, imperfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
žvýkat
Zeitform Wortform
Präsens 1. Person Sg. žvýkám
2. Person Sg. žvýkáš
3. Person Sg. žvýká
1. Person Pl. žvýkáme
2. Person Pl. žvýkáte
3. Person Pl. žvýkají
Präteritum m žvýkal
f žvýkala
Partizip Perfekt   žvýkal
Partizip Passiv   žvýkán
Imperativ Singular   žvýkej
Alle weiteren Formen: Flexion:žvýkat

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Worttrennung:

žvý·kat

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

transitiv: mit den Zähnen zerkleinern; kauen

Synonyme:

kousat, přežvykovat

Beispiele:

„Utrhla stéblo trávy a žvýkala je mezi zuby.“
Sie pflückte einen Grashalm und kaute ihn.
„Opřel se a jedl již pomaleji, žvýkal pravidelněji a rukávem si otíral z úst mastnotu.“
Er lehnte sich an und aß langsamer, kaute regelmäßiger und wischte sich mit dem Ärmel das Fett vom Mund.
„Turci zatím s chutí jedli, žvýkali dobře propečené maso a nemohli si vynachválit vynikající valtické víno, které jim do vysokých pohárů nalil generál Biháry.“
Währenddessen aßen die Türken mit Appetit, kauten das gut durchgebratene Fleisch und konnten nur Gutes über den ausgezeichneten Wein aus Valtice sagen, den ihnen General Biháry in hohe Kelche eingeschenkt hat.

Sprichwörter:

kdo dobře žvýká, dobře tráví — gut gekaut ist halb verdaut

Charakteristische Wortkombinationen:

žvýkat pečlivě, tabák — sorgfältig, Tabak kauen

Wortbildungen:

požvýkat, prožvýkat, přežvýkat, zažvýkat
žvýkačka

Übersetzungen

Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „žvýkat
Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „žvýkati
Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „žvýkati

Quellen:

  1. Rudolf, Stanislav (1985): Nebreč, Lucie. Praha: Československý spisovatel
  2. Steinbeck, John (1987): Hrozny hněvu. Übersetzung: Nenadál, Radoslav. Praha: Melantrich
  3. Štiavnický, Andrej (2010): Kletba čachtické paní. Překlad: Peisertová, Alena. Praha: Ikar.