στῆθος

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes στῆθος gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes στῆθος, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man στῆθος in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort στῆθος wissen müssen. Die Definition des Wortes στῆθος wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonστῆθος und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

στῆθος (Altgriechisch)

Substantiv, n

Singular Plural

Nominativ τὸ στῆθος τὰ στήθη

Genitiv τοῦ στήθους τῶν στηθῶν

Dativ τῷ στήθει τοῖς στήθεσι(ν)

Akkusativ τὸ στῆθος τὰ στήθη

Vokativ (ὦ) στῆθος (ὦ) στήθη

Worttrennung:

στῆ·θος, Plural: στή·θη

Umschrift:

DIN 31634: stēthos

Bedeutungen:

Anatomie: Brust
meist im Plural, übertragen: Sitz der Gefühle; Brust, Herz

Beispiele:

episch: „εἴ περ γάρ τε χόλον γε καὶ αὐτῆμαρ καταπέψηι, / ἀλλά τε καὶ μετόπισθεν ἔχει κότον, ὄφρα τελέσσηι, / ἐν στήθεσσιν ἑοῖσι.“ (Hom. Il. 1,81–83)

Übersetzungen

Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „στῆθος“.
Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „στῆθος“.

Quellen:

  1. Homerus; Martin L. West (Herausgeber): Ilias. stereotype 1. Auflage. Volumen prius Rhapsodias I–XII continens, K. G. Saur, München/Leipzig 2006, ISBN 978-3-598-71430-6 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Erstauflage 1998), Seite 9.