ABC-Buch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ABC-Buch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ABC-Buch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ABC-Buch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ABC-Buch wissen müssen. Die Definition des Wortes ABC-Buch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonABC-Buch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ABC-Buch (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das ABC-Buch die ABC-Bücher
Genitiv des ABC-Buchs
des ABC-Buches
der ABC-Bücher
Dativ dem ABC-Buch
dem ABC-Buche
den ABC-Büchern
Akkusativ das ABC-Buch die ABC-Bücher

Alternative Schreibweisen:

Abc-Buch, Abecebuch

Worttrennung:

ABC-Buch, Plural: ABC-Bü·cher

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ABC-Buch (Info), Lautsprecherbild ABC-Buch (Info)
Reime: -eːbuːx

Bedeutungen:

ein Buch zum Einstieg ins Lesen, ein Lernbuch für Leseanfänger, wo mit Reimen die einzelnen Buchstaben alphabetisch behandelt werden

Beispiele:

„Die ABC-Bücher waren schon vor Erfindung des Buchdrucks meist auf festem Material als Tafeln bekannt.“
„An die Stelle der deutschen Rhetorik und des Formularbuchs trat nun der Katechismus: aus dem ABC-Buch wurde durch Aufnahme von biblischen Lesestücken die Fibel.“
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Abc-Buch.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Wikipedia-Artikel „ABC-Buch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ABC-Buch

Quellen:

  1. Helmut Hiller, Stephan Füssel: Wörterbuch des Buches. Sechste, grundlegend überarbeitete Auflage. Vittorio Klostermann, Frankfurt/Main 2002, Stichwort: ABC-Buch. ISBN 3-465-03220-9. Abkürzung aufgelöst.
  2. Horst Joachim Frank: Dichtung, Sprache, Menschenbildung. Geschichte des Deutschunterrichts von den Anfängen bis 1945. Band 1. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1976, Seite 36. ISBN 3-423-04271-0.