Adamskostüm

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Adamskostüm gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Adamskostüm, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Adamskostüm in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Adamskostüm wissen müssen. Die Definition des Wortes Adamskostüm wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAdamskostüm und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Adamskostüm (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Adamskostüm
Genitiv des Adamskostüms
des Adamskostümes
Dativ dem Adamskostüm
Akkusativ das Adamskostüm

Worttrennung:

Adams·kos·tüm, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Adamskostüm (Info)

Bedeutungen:

umgangssprachlich, scherzhaft, vor allem in der Wendung „im Adamskostüm“ für männliche menschliche Wesen in der Bedeutung: nackt, ohne Kleidung, wie von Gott geschaffen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Anthroponym Adam und dem Substantiv Kostüm verbunden durch das Fugenelement -s

Gegenwörter:

Evakostüm/Evaskostüm

Oberbegriffe:

Kostüm

Beispiele:

Er stand da in seinem Adamskostüm.
„Gleich am nächsten Tag ließ Requiem die Fotos des Touristen im Adamskostüm in allen Klatschblättern von Stadtland veröffentlichen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Adamskostüm
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAdamskostüm

Quellen:

  1. Fiston Mwanza Mujila: Tram 83. Zsolnay, Wien 2016, ISBN 978-3-552-05797-5, Seite 103. Französisches Original 2014.