Alexie

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Alexie gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Alexie, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Alexie in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Alexie wissen müssen. Die Definition des Wortes Alexie wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAlexie und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Alexie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Alexie die Alexien
Genitiv der Alexie der Alexien
Dativ der Alexie den Alexien
Akkusativ die Alexie die Alexien

Worttrennung:

Ale·xie, Plural: Ale·xi·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Alexie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

Medizin, Linguistik, Sprachstörung: Verlust der zuvor vorhandenen Fähigkeit zu lesen trotz erhaltener Sehfähigkeit

Herkunft:

gebildet aus dem griechischen Präfix ἀ- (a-→ grc „un-“ und dem Substantiv λέξις (lexis→ grc „Wort, Rede“

Synonyme:

Schriftblindheit

Sinnverwandte Wörter:

Dyslexie

Gegenwörter:

Agraphie

Oberbegriffe:

Sprachstörung

Beispiele:

„Neurologen nennen es Alexie ohne Agraphie und meinen damit, dass Engel zwar noch schreiben, aber nicht lesen konnte: Schriftblindheit.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Alexie
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alexie
Duden online „Alexie
Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002. Stichwort: „Alexie“. ISBN 3-520-45203-0.
Helmut Glück (Herausgeber): Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005, ISBN 978-3-476-02056-7, Stichwort: „Alexie“.
Theodor Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch. 4., neu bearbeitete Auflage Quelle & Meyer, Heidelberg 1985, Stichwort: „Alexie“. ISBN 3-494-02050-7.

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort „Alexie“
  2. Nadine Poniewass: Tanz der Buchstaben. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 15, 2011, Seite 124-126, Zitat Seite 124.