Aufgrabung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Aufgrabung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Aufgrabung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Aufgrabung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Aufgrabung wissen müssen. Die Definition des Wortes Aufgrabung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAufgrabung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Aufgrabung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Aufgrabung die Aufgrabungen
Genitiv der Aufgrabung der Aufgrabungen
Dativ der Aufgrabung den Aufgrabungen
Akkusativ die Aufgrabung die Aufgrabungen

Worttrennung:

Auf·gra·bung, Plural: Auf·gra·bun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aufgrabung (Info)

Bedeutungen:

Öffnen des Untergrundes durch Graben
zum Verlegen von Abflussrohren angelegter Graben

Synonyme:

Künette

Beispiele:

„Zwischen Aufgrabung und Neuasphaltierung muss dabei ein längerer Zeitraum abgewartet werden, damit sich der verfüllte Untergrund setzen und stabilisieren kann.“
„Bei der Aufgrabung habe man festgestellt, dass die Stadtmauer in dem Bereich früher vielleicht weiter außen stand und wegen des instabilen Hangs zurückgebaut wurde.“
„Bei Aufgrabungen für Rohrlegungen sind alle zur Sicherheit des Verkehrs erforderlichen Maßregeln sorgfältig zu beachten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Aufgrabung
Wikipedia-Suchergebnisse für „Aufgrabung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufgrabung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Aufgrabung
Duden online „Aufgrabung
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aufgrabung

Quellen:

  1. Umleitungen wegen Geothermiearbeiten. In: sueddeutsche.de. 27. November 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 8. Oktober 2021).
  2. Sperrung an der Schongauer Stadtmauer aufgehoben. In: merkur.de. 10. April 2014, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 8. Oktober 2021).
  3. Friedrich Kuckuk: Der Gasrohrleger und Gaseinrichter. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2019, ISBN 978-3-486-75009-6, Seite 152 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ausgrabung