Autozytotoxin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Autozytotoxin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Autozytotoxin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Autozytotoxin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Autozytotoxin wissen müssen. Die Definition des Wortes Autozytotoxin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAutozytotoxin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Autozytotoxin (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Autozytotoxin die Autozytotoxine
Genitiv des Autozytotoxins der Autozytotoxine
Dativ dem Autozytotoxin den Autozytotoxinen
Akkusativ das Autozytotoxin die Autozytotoxine

Worttrennung:

Au·to·zy·to·to·xin, Plural: Au·to·zy·to·to·xi·ne

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Autozytotoxin (Info)
Reime: -iːn

Bedeutungen:

Medizin: Giftstoff (Toxin), der gegen körpereigene Zellen gerichtet ist

Synonyme:

Autotoxin

Oberbegriffe:

Zytotoxin, Giftstoff, Toxin

Beispiele:

„Roemer nahm nämlich an, daß das bei der allgemeinen regressiven Metamorphose aller Organe im Greisenalter auch zum teilweisen Zerfall kommende Linsenprotoplasma einen Immunisierungsvorgang auslöse, dessen Folge die Bildung von gegen das Linsenprotoplasma gerichteten Autozytoxinen sei.“

Übersetzungen

Peter Reuters: Springer Klinisches Wörterbuch. Mit 2450 Abbildungen und Tabellen. 1. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-540-34601-2, Seite 170.

Quellen:

  1. Julius Wagner-Jauregg, Gustav Bayer (Hrsg.): Lehrbuch der Organotherapie mit Berücksichtigung ihrer anatomischen und physiologischen Grundlagen. Verlag von Georg Thieme, Leipzig 1914. Seite 467