Barttracht

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Barttracht gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Barttracht, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Barttracht in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Barttracht wissen müssen. Die Definition des Wortes Barttracht wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBarttracht und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Barttracht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Barttracht die Barttrachten
Genitiv der Barttracht der Barttrachten
Dativ der Barttracht den Barttrachten
Akkusativ die Barttracht die Barttrachten

Worttrennung:

Bart·tracht, Plural: Bart·trach·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Barttracht (Info)

Bedeutungen:

bestimmter Stil, in dem jemand seinen Bart trägt/formt/schneidet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bart und Tracht

Synonyme:

Bartform, Bartstil

Beispiele:

„Musiker fingen an, mit Barttrachten zu experimentieren. Die bartlos berühmt gewordenen Beatles erreichten 1969 vollbärtig mit dem Album ‚Abbey Road‘ den Gipfel ihrer Kreativität.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Bart“, dort auch „Barttracht“
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Barttracht
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Barttracht
Duden online „Barttracht

Quellen:

  1. Christian Schröder: Der neue Hype um Bärte: Die Behaarlichen. In: Der Tagesspiegel Online. 3. November 2014 (URL, abgerufen am 19. November 2023).