Bombenangriff

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bombenangriff gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bombenangriff, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bombenangriff in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bombenangriff wissen müssen. Die Definition des Wortes Bombenangriff wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBombenangriff und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bombenangriff (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bombenangriff die Bombenangriffe
Genitiv des Bombenangriffes
des Bombenangriffs
der Bombenangriffe
Dativ dem Bombenangriff
dem Bombenangriffe
den Bombenangriffen
Akkusativ den Bombenangriff die Bombenangriffe
Flieger während eines Bombenangriffs

Worttrennung:

Bom·ben·an·griff, Plural: Bom·ben·an·grif·fe

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bombenangriff (Info)

Bedeutungen:

Angriff mit aus Flugzeugen abgeworfenen Bomben

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bombe, Fugenelement -n und Angriff

Synonyme:

Bombardement, Bombardierung

Oberbegriffe:

Fliegerangriff, Luftangriff

Beispiele:

Die Bombenangriffe während des Zweiten Weltkrieges hatten in vielen deutschen Städten verheerende Schäden angerichtet.
„Doch da verbrannte bei einem Bombenangriff auf Leipzig kurz vor der Auslieferung die gesamte Auflage.“
„Den folgenschwersten Einschnitt in der jüngeren Stadtgeschichte verursachten die alliierten Bombenangriffe in den Jahren 1944/45; sie führten zur fast vollständigen Zerstörung von weiten Teilen des Zentrums und der angrenzenden Wohngebiete.“
„In Berlin verloren sie während eines Bombenangriffs ihr erstes Kind.“
„Die Kinder in London hatten nicht einschlafen können, als die Bombenangriffe aufhörten und damit eine Lebensweise zerstörten, an die sie sich gewöhnt hatten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Bombenangriff
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bombenangriff
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBombenangriff
The Free Dictionary „Bombenangriff
Duden online „Bombenangriff

Quellen:

  1. Lothar-Günther Buchheim: Jäger im Weltmeer. Piper, München/Zürich/Bonn 2009, Seite 14. ISBN 978-3-492-24470-1. Geschrieben 1943, erstmals publiziert 1996, Vorwort Seiten 9-18: 1996.
  2. Günter Thieme, Hans Dieter Laux: Koblenz - Bevölkerung und Siedlung von der Römerzeit bis in die Gegenwart. In: Thomas Brühne, Stefan Harnischmacher (Herausgeber): Koblenz und sein Umland. Eine Auswahl geographischer Exkursionen. Bouvier, Bonn 2011, ISBN 978-3-416-03338-1, Seite 9-21, Zitat Seite 13.
  3. Hanns-Josef Ortheil: Die Berlinreise. Roman eines Nachgeborenen. Luchterhand, München 2014, ISBN 978-3-630-87430-2, Seite 5.
  4. John Steinbeck: Die Reise mit Charley. Auf der Suche nach Amerika. Springer, Berlin 2011, ISBN 978-3-942656-38-2, Seite 266. Englisch 1962.