Boomer

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Boomer gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Boomer, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Boomer in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Boomer wissen müssen. Die Definition des Wortes Boomer wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBoomer und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Boomer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Boomer die Boomer
Genitiv des Boomers der Boomer
Dativ dem Boomer den Boomern
Akkusativ den Boomer die Boomer

Worttrennung:

Boo·mer, Plural: Boo·mer

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Boomer (Info)
Reime: -uːmɐ

Bedeutungen:

umgangssprachlich: Person, die in einem geburtenstarken Jahrgang in der Nachkriegszeit geboren ist; Babyboomer
jugendsprachlich, abwertend: Person mit unzeitgemäßen, meist sehr konservativen Ansichten und Meinungen

Herkunft:

Kurzwortbildung als Schwanzwort des Substantivs Babyboomer

Beispiele:

Nach den Boomern kam die Gen X und danach die Gen Y.
„Ein »richtiges Alter«, um Boomer zu sein, gibt es nicht – das scheint die einzige Gewissheit in dieser Debatte zu sein.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Ok, Boomer

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Baby-Boomer
Wikipedia-Artikel „OK Boomer
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Boomer
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Boomer

Quellen:

  1. Federica Matteoni: Auch du kannst Boomer sein. In: Jungle World. 19. Dezember 2019, abgerufen am 28. Dezember 2019.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bummer