Cajon

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Cajon gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Cajon, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Cajon in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Cajon wissen müssen. Die Definition des Wortes Cajon wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonCajon und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Cajon (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Cajon die Cajons
Genitiv der Cajon der Cajons
Dativ der Cajon den Cajons
Akkusativ die Cajon die Cajons

Alternative Schreibweisen:

Cajón, Kachon

Worttrennung:

Ca·jon, Plural: Ca·jons

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Cajon (Info)
Reime: -ɔn

Bedeutungen:

kistenartiges Perkussionsinstrument, das zumeist mit den Händen bespielt wird

Beispiele:

„Claudio Kusnitzoff hat ein anderes Instrument dabei, er spielt seine Cajon.“
„Statt einer großen Bass Drum hat sie ein Cajon dabei.“
„In seiner Freizeit spielt er Schlagzeug und Cajon und in einer Big Band.“
„Für 20 Euro bekommen die Teilnehmer zwei Stunden Unterricht mit Leihinstrumenten, E-Gitarren etwa oder den Trommelboxen Cajon.“
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Cajón.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Wikipedia-Artikel „Cajón
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCajon
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Cajon

Quellen:

  1. "Corona ciao, ciao, ciao". In: sueddeutsche.de. 24. März 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021).
  2. Oberflächlich und tiefgründig. In: sueddeutsche.de. 2. September 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021).
  3. Hanna Preut: Wille fürs Miteinander. In: FAZ.NET. 22. April 2015 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021).
  4. Tim Kanning: Zur Posaunenstunde ins Fitness-Studio. In: FAZ.NET. 7. April 2013 (URL, abgerufen am 20. Juli 2021).