Coronaviridae

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Coronaviridae gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Coronaviridae, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Coronaviridae in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Coronaviridae wissen müssen. Die Definition des Wortes Coronaviridae wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonCoronaviridae und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Coronaviridae (Deutsch)

Substantiv

Singular Plural
Nominativ
die Coronaviridae
Genitiv
der Coronaviridae
Dativ
den Coronaviridae
Akkusativ
die Coronaviridae

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Co·ro·na·vi·ri·dae

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Coronaviridae (Info)

Bedeutungen:

Medizin, Biologie, Virologie: Familie von Krankheitserregern vom Typ Virus (derzeit 7 humanpathogene Virusarten), die ein kronenartiges charakteristisches Aussehen besitzen

Herkunft:

Kompositum, zusammengesetzt aus dem lateinischen corona → la und dem taxonomischen Suffix für Virusfamilien -viridae von virus → la

Sinnverwandte Wörter:

Coronaviren

Oberbegriffe:

Nidovirales, Virusart, Virusfamilie, Virustyp

Unterbegriffe:

HCoV-HKU1, HCoV-NL63, HCoV-OC43, HCoV-229E, MERS-CoV, SARS-CoV, SARS-CoV-2

Beispiele:

„Die Coronaviridae sind eine Virusfamilie innerhalb der Ordnung Nidovirales. Ihre Vertreter verursachen Infektionen bei verschiedenen Wirbeltieren und können auch Speziesbarrieren überschreiten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Coronaviridae
Wikispecies-Eintrag „Coronaviridae
Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Coronaviridae

Quellen: