Crowdfunding

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Crowdfunding gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Crowdfunding, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Crowdfunding in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Crowdfunding wissen müssen. Die Definition des Wortes Crowdfunding wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonCrowdfunding und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Crowdfunding (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Crowdfunding
Genitiv des Crowdfundings
Dativ dem Crowdfunding
Akkusativ das Crowdfunding

Anmerkung:

Das Wort „Crowdfunding“ wurde zum Anglizismus des Jahres 2012 gekürt

Worttrennung:

Crowd·fun·ding, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Crowdfunding (Info)

Bedeutungen:

Finanzierung: Methode zur Finanzierung (meist über das Internet) von verschieden Projekten über viele verschiedene Personen

Herkunft:

Entlehnung aus dem Englischen vom Substantiv crowdfunding → en, einer Komposition aus den Substantiven crowd → enMenschenmenge“ und funding → enFinanzierung
Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre

Synonyme:

Schwarmfinanzierung

Oberbegriffe:

Finanzierung

Beispiele:

Dank des Crowdfundings konnte ich meinen Film verwirklichen.
Crowdfunding ist nach Jahren der Lethargie in Österreich angekommen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Crowdfunding
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCrowdfunding
Duden online „Crowdfunding

Quellen:

  1. Duden online „Crowdfunding
  2. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismen der 2010er Jahre
  3. Ralf Pauli: Crowdfunding: Alle für einen. In: Zeit Online. Nummer 14/2015, 6. April 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 25. September 2017).