Diakonenweihe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Diakonenweihe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Diakonenweihe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Diakonenweihe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Diakonenweihe wissen müssen. Die Definition des Wortes Diakonenweihe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDiakonenweihe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Diakonenweihe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Diakonenweihe die Diakonenweihen
Genitiv der Diakonenweihe der Diakonenweihen
Dativ der Diakonenweihe den Diakonenweihen
Akkusativ die Diakonenweihe die Diakonenweihen

Nebenformen:

Diakonweihe, Diakonsweihe

Worttrennung:

Di·a·ko·nen·wei·he, Plural: Di·a·ko·nen·wei·hen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Religion: die Weihe zum Diakon

Herkunft:

Determinativkompositum zusammengesetzt aus den Substantiven Diakon und Weihe mit dem Fugenelement -en

Sinnverwandte Wörter:

Diakonat

Gegenwörter:

Bischofsweihe, Priesterweihe

Oberbegriffe:

Weihe

Beispiele:

„Sowohl im Weihegebet zur Priesterweihe als auch im Weihegebet zur Diakonenweihe sind die Worte, die wesentlich und daher zur Gültigkeit unabdingbar sind, unverändert geblieben.“
„Es wurden hier jedoch mindestens noch zwei weitere Diakonenweihen an verheiratete Männern der Gemeinschaft erteilt, die aus den Erfurter Quellen nicht nachzuweisen sind.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Diakonenweihe
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Diakonenweihe
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDiakonenweihe

Quellen:

  1. Dokumente zur Erneuerung der Liturgie. Band 3. Butzon und Bercker, 2001, ISBN 978-3-7666-0078-3, Seite 720 (Zitiert nach Google Books)
  2. Eva Vybíralová: Untergrundkirche und geheime Weihen. Eine kirchenrechtliche Untersuchung der Situation in der Tschechoslowakei 1948-1989. Echter, 2019, ISBN 978-3-429-06434-1 (Zitiert nach Google Books)