Direktübertragung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Direktübertragung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Direktübertragung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Direktübertragung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Direktübertragung wissen müssen. Die Definition des Wortes Direktübertragung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDirektübertragung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Direktübertragung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Direktübertragung die Direktübertragungen
Genitiv der Direktübertragung der Direktübertragungen
Dativ der Direktübertragung den Direktübertragungen
Akkusativ die Direktübertragung die Direktübertragungen

Worttrennung:

Di·rekt·über·tra·gung, Plural: Di·rekt·über·tra·gun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Direktübertragung (Info)

Bedeutungen:

etwas, das live übertragen wird, meistens per Fernsehen, Internet oder Radio

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv direkt und dem Substantiv Übertragung

Synonyme:

Liveübertragung

Sinnverwandte Wörter:

Livesendung, Liveübermittlung

Oberbegriffe:

Übertragung

Beispiele:

„Die Stahlbrücke war für die Direktübertragung des rbb aufgestellt worden.“
„Der Ständerat hat am Mittwoch mit 34 zu 6 Stimmen eine Motion von Martin Schmid (Graubünden, fdp.) gutgeheissen, welche die Direktübertragung im Internet von öffentlichen Urteilsberatungen des Bundesgerichts verlangt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

sich eine Direktübertragung ansehen, eine Direktübertragung aufnehmen

Übersetzungen

Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Direktübertragung“, Seite 350.
Wikipedia-Artikel „Liveübertragung
Duden online „Direktübertragung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Direktübertragung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDirektübertragung
The Free Dictionary „Direktübertragung
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Direktübertragung

Quellen: