Eichenwäldchen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Eichenwäldchen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Eichenwäldchen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Eichenwäldchen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Eichenwäldchen wissen müssen. Die Definition des Wortes Eichenwäldchen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEichenwäldchen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Eichenwäldchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Eichenwäldchen die Eichenwäldchen
Genitiv des Eichenwäldchens der Eichenwäldchen
Dativ dem Eichenwäldchen den Eichenwäldchen
Akkusativ das Eichenwäldchen die Eichenwäldchen

Worttrennung:

Ei·chen·wäld·chen, Plural: Ei·chen·wäld·chen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Eichenwäldchen (Info)

Bedeutungen:

kleiner Wald, bestanden mit Eichen

Herkunft:

Ableitung der Verkleinerungsform vom Substantiv Eichenwald mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen (mit Umlaut)

Oberbegriffe:

Wäldchen

Beispiele:

„Hinter der Baptisten-Missionskirche von Two-Oak ist ein Eichenwäldchen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Eichenwäldchen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eichenwäldchen
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEichenwäldchen

Quellen:

  1. Marc Steadman: Schwarze Chronik. Ein Südstaaten-Dekameron. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1980 (übersetzt von Elisabeth Schnack), ISBN 3-596-22489-6, Seite 171. Englisches Original 1970.