Elevator

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Elevator gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Elevator, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Elevator in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Elevator wissen müssen. Die Definition des Wortes Elevator wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonElevator und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Elevator (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Elevator die Elevatoren
Genitiv des Elevators der Elevatoren
Dativ dem Elevator den Elevatoren
Akkusativ den Elevator die Elevatoren

Worttrennung:

Ele·va·tor, Plural: Ele·va·to·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Elevator (Info)
Reime: -aːtoːɐ̯

Bedeutungen:

Transportmittel zum Auf- und Abtransportieren
Maschine zur anhaltenden Beförderung von Gütern

Herkunft:

von lateinisch elevator → la „der Emporheber“

Synonyme:

Aufzug

Beispiele:

„Dabei war er Dutzende Male durch die schwere Eisentür ins Innere der Halle gelangt, um mit dem Elevator in den obersten Stock zu fahren.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Elevator
Wikipedia-Suchergebnisse für „Elevator
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Elevator
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Elevator
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalElevator
Duden online „Elevator

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Elevator“.
  2. Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 116.