Ferrit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ferrit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ferrit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ferrit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ferrit wissen müssen. Die Definition des Wortes Ferrit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFerrit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ferrit (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ferrit die Ferrite
Genitiv des Ferrits der Ferrite
Dativ dem Ferrit den Ferriten
Akkusativ den Ferrit die Ferrite

Worttrennung:

Fer·rit, Plural: Fer·ri·te

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ferrit (Info)
Reime: -iːt, -ɪt

Bedeutungen:

Metallkunde: metallografische Bezeichnung für reines Eisen mit einer kubisch-raumzentrierten Kristallstruktur
Technik: ferrimagnetischer keramischer Werkstoff aus Eisenoxid, z. B. Hämatit oder Magnetit, und weiteren Metalloxiden

Herkunft:

aus dem lateinischen ferrum → la „Eisen“

Oberbegriffe:

Eisen, Metall, Modifikation
Keramik, Werkstoff, Magnetwerkstoff

Unterbegriffe:

α-Ferrit, β-Ferrit, δ-Ferrit

Beispiele:

Chrom, Silizium, Molybdän, Vanadium, Titan und Aluminium begünstigen die Entstehung des Ferrits und werden deshalb als Ferritbildner bezeichnet.
„Hartmagnetische Ferrite werden als kostengünstiger Dauermagnet eingesetzt.“
„Weichmagnetische Ferrite werden in der Elektrotechnik als Ferritkerne in Transformatoren in Schaltnetzteilen und in Spulen eingesetzt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

hartmagnetische Ferrite, weichmagnetische Ferrite

Wortbildungen:

Ferritbildner, ferritisch
Ferritantenne, Ferritbasis, Ferritkern, Ferritmagnet, Ferritmaterial, Ferritstab

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ferrit_(Phase)
Wikipedia-Artikel „Ferrite
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ferrit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFerrit
Duden online „Ferrit

Quellen:

  1. Duden online „Ferrit
  2. Wikipedia-Artikel „Ferrite“ (Stabilversion)
  3. Wikipedia-Artikel „Ferrite“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: friert