Forschungsvorhaben

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Forschungsvorhaben gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Forschungsvorhaben, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Forschungsvorhaben in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Forschungsvorhaben wissen müssen. Die Definition des Wortes Forschungsvorhaben wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonForschungsvorhaben und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Forschungsvorhaben (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Forschungsvorhaben die Forschungsvorhaben
Genitiv des Forschungsvorhabens der Forschungsvorhaben
Dativ dem Forschungsvorhaben den Forschungsvorhaben
Akkusativ das Forschungsvorhaben die Forschungsvorhaben

Worttrennung:

For·schungs·vor·ha·ben, Plural: For·schungs·vor·ha·ben

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Forschungsvorhaben (Info), Lautsprecherbild Forschungsvorhaben (Info)

Bedeutungen:

Plan, Vorhaben, sich intensiv und gezielt mit einer bestimmten wissenschaftlichen Fragestellung zu beschäftigen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Forschung und Vorhaben sowie dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

Forschungsprojekt

Beispiele:

„Dabei werden auch die am Forschungsvorhaben beteiligten Lehrpersonen und ihre Schulklassen porträtiert.“
„Die Prüfung des Forschungsvorhabens durch eine Ethikkommission wird in Forschungsartikeln häufig ausgewiesen und ist ein qualitatives Merkmal einer Studie.“
„Viele dieser Forschungsvorhaben wurden an der University of Michigan durchgeführt.“
„Der geisteswissenschaftliche, qualitative Zugang zu meinem Forschungsvorhaben bedingte eine induktive Herangehensweise.“
„Das Forschungsvorhaben widmet sich im Kern der Frage, welche Auswirkungen inklusiver (Sport-)Unterricht auf die Professionalisierung von (Sport-)Lehrkräften hat.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Forschungsvorhaben
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Forschungsvorhaben
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Forschungsvorhaben
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalForschungsvorhaben
Duden online „Forschungsvorhaben
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Forschungsvorhaben

Quellen:

  1. Silvia Frank Schmid: CLIL in der Fächerfusion Englisch und Bildnerisches Gestalten in heterogenen Primarschulklassen. Narr Francke Attempto Verlag, 2021, ISBN 978-3-8233-0303-9, Seite 108 (Zitiert nach Google Books)
  2. I care Pflege. Georg Thieme Verlag, 2020, ISBN 978-3-13-241830-1, Seite 313 (Zitiert nach Google Books)
  3. Kurt Landau: Mehr Tun Müssen?. BoD – Books on Demand, 2019, ISBN 978-3-935089-25-8, Seite 333 (Zitiert nach Google Books)
  4. Andrea Rudisch-Pfurtscheller: Leitmetapher Herz. ATHENA-Verlag, 2018, ISBN 978-3-89896-797-6, Seite 135 (Zitiert nach Google Books)
  5. Helga Leineweber: Inklusiver Sportunterricht aus Sicht der Lehrkräfte. Meyer & Meyer, 2019, ISBN 978-3-8403-1329-5, Seite 1 (Zitiert nach Google Books)