Gedenktafel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Gedenktafel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Gedenktafel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Gedenktafel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Gedenktafel wissen müssen. Die Definition des Wortes Gedenktafel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGedenktafel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Gedenktafel (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gedenktafel die Gedenktafeln
Genitiv der Gedenktafel der Gedenktafeln
Dativ der Gedenktafel den Gedenktafeln
Akkusativ die Gedenktafel die Gedenktafeln
eine Gedenktafel die an den 11. September erinnert

Worttrennung:

Ge·denk·ta·fel, Plural: Ge·denk·ta·feln

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gedenktafel (Info)

Bedeutungen:

gestaltete und öffentlich angebrachte Tafel, die an etwas oder jemanden erinnert

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs gedenken und dem Substantiv Tafel

Sinnverwandte Wörter:

Gedenkbrett

Oberbegriffe:

Brauchtum, Tradition

Beispiele:

„Mit einer Gedenktafel am Reichstagsgebäude will die Linksfraktion Karl Liebknecht geehrt wissen.“
„Die Gedenktafel ist nicht frei zugänglich.“
„Dies ging mir durch den Kopf, wenn ich die im Land verstreuten Gedenktafeln las, und ich machte mir klar, wie der Mythos die Fakten verdrängt.“
„An den bröckelnden Mauern haben sie zu Ehren Csomas Gedenktafeln mit den Daten ihrer Besuchen befestigt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Gedenktafel
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gedenktafel
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGedenktafel
The Free Dictionary „Gedenktafel
Duden online „Gedenktafel

Quellen:

  1. Linke will Gedenktafel für Karl Liebknecht www.bundestag.de, abgerufen am 18. Oktober 2014
  2. Elvis-Bronze-Tafel www.bremerhaven.de, abgerufen am 18. Oktober 2014
  3. John Steinbeck: Die Reise mit Charley. Auf der Suche nach Amerika. Springer, Berlin 2011, ISBN 978-3-942656-38-2, Seite 85. Englisch 1962.
  4. Edward Fox: Der Mann, der zum Himmel ging. Ein Ungar in Tibet. Wagenbach, Berlin 2007, ISBN 978-3-8031-2578-1, Seite 61 f. Englisches Original 2001.